Count
Remis gegen den FC St. Gallen

Remis gegen den FC St. Gallen

Am heutigen Spieltag trafen GC und der FC St. Gallen aufeinander. Das Spiel begann mit einem frühen Offensivdrang von GC. Bereits in der 4. Minute - anlässlich eines Eckballs - spielte Noemi Ivelj eine Flanke in die Box – beinahe hätte GC hier das erste Tor erzielt. Nach einigen Minuten versuchte Tamar Dongus einen Schuss aus der Distanz, der jedoch keinen Erfolg brachte. Nur eine Minute später sorgte Noémie Potier mit einem Lattentreffer für Aufsehen – ein erster echter Aufreger der Partie.

In der 12. Minute kombinierte GC sehenswert: Petra Mikulica leitete mit einer Balleroberung einen Pass auf Janina Egli weiter, die jedoch keinen gefährlichen Torabschluss zustande brachte. St. Gallen blieb bis zur 17. Minute zurückhaltend und verzeichnete erst dann den ersten Angriff – jedoch ohne Abschluss.

Ein Freistoss in der 20. Minute für GC nach einem Foul an Petra Mikulica wurde flach in die Box gespielt, doch St. Gallen verteidigte aufmerksam. Nur drei Minuten später folgte eine grosse Flanke von St. Gallen in Richtung des gegnerischen Tores, doch die Defensive von den Zürcherinnen war zur Stelle.

St. Gallen kam in der 21. Minute zu einem Freistoss, den die GC-Torhüterin Kozal jedoch sicher abfing. Knapp 15 Minuten später entstand eine gefährliche Situation in der Box von GC, als St. Gallen Druck machte, doch es fehlte die letzte Präzision. Ein Eckball in der 38. Minute führte zu einem Kopfball, der allerdings ins Aus ging.

Kurz vor der Halbzeit, in der 41. Minute, kam es noch einmal zu einer guten Möglichkeit durch eine Flanke von Janina Egli, doch der anschliessende Schuss landete neben dem Tor.

Nach einer torlosen ersten Halbzeit starteten die Gäste druckvoll in die zweite Hälfte. Sie blieben gefährlich und hatten in der 53. Minute einen Eckball, der zu einem gefährlichen Abschluss führte. GC reagierte in der 60. Minute mit einem Weitschuss, der jedoch das Ziel verfehlte. Kurz darauf wurde Petra Mikulica für Géraldine Ess ausgewechselt. Ein paar Minuten später hatten die Zürcherinnen eine vielversprechende Gelegenheit durch einen direkten Freistoss. Die Situation wurde gefährlich, doch es fehlte erneut die Präzision im Abschluss.

Die beste Chance des Spiels ergab sich in der 70. Minute: Ein gut gespielter Pass in die Tiefe ermöglichte den GC-Frauen einen Abschluss, doch St. Gallens Torhüterin war zur Stelle. Direkt danach kam St. Gallen mit einer schnellen Antwort -  doch ein Foul durch Dalila Ippólito bremste den Angriff und sie sieht Gelb.  

In der 76. Minute wurde Morgane Nicoli durch Leandra Flury ersetzt. Wenige Minuten später, in der 77. Minute, zeigte die GC-Torhüterin Kożal eine starke Parade und bewahrte ihr Team vor einem Rückstand. Ein weiterer Wechsel folgte in der 85. Minute, als Michelle Storni für Dalila Ippólito eingewechselt wurde.

Die Schlussphase wurde noch einmal spannend. Die Gäste kamen in der letzten Spielszene gefährlich vor das Tor, doch der Abschluss ging knapp vorbei. Zudem löste die Schwalbe im Strafraum durch die St. Gallerin eine gelbe Karte zur Folge. Und dann erfolgt der Schlusspfiff. Somit blieb es beim 0:0, und beide Teams mussten sich mit einem Punkt zufriedengeben.