Datenschutzerklärung
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich, als unsere Spielerin, Trainerin oder Trainer, unsere Mitarbeiterin oder Mitarbeiter oder unser Vereinsmitglied, wie wir deine Personendaten bearbeiten.
Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit geändert werden, insbesondere um regulatorischen, rechtlichen, redaktionellen oder technischen Entwicklungen Rechnung zu tragen.
Verantwortliche für die Bearbeitung
Deine Arbeitgeberin (GC Frauenfussball oder GC Frauenfussball Sport AG) oder der Verein, von dem du Mitglied bist (GC Frauenfussball) ist verantwortlich für die Bearbeitung deiner Personendaten.
In Datenschutzbelangen kannst du dich an info[at]gcfrauenfussball.ch wenden.
Zwecke der Bearbeitung
Deine Personendaten werden für die folgenden Zwecke bearbeitet:
- Durchführung des Arbeitsvertrags und Eignung für das Arbeitsverhältnis;
- Erfüllung gesetzlicher Pflichten, wie arbeitsrechtliche Pflichten, Pflichten aus dem Sozialversicherungsrecht, Abgaberecht, Aufbewahrungsverpflichtungen, etc.;
- Analyse der sportlichen Leistung und Entwicklung;
- Psychologische Betreuung und mentale Gesundheit;
- Verbesserung der Spielerleistung;
- Transferwesen und Lizenzierung;
- Scouting und Karriereförderung, Erstellung von Spielerprofilen;
- Marketing und Öffentlichkeitsarbeit;
- Organisation von Wettbewerben und Veranstaltungen;
- Erfüllung von Anforderungen von Sportverbänden;
- Verwalten der zur Verfügung gestellten Wohnungen und Fahrzeuge;
- Sicherheit (inkl. IT-Sicherheit), Prävention und Aufdeckung von Missbräuchen;
- Interessenwahrung in allfälligen Rechtsstreitigkeiten, Ermittlungen, interne Untersuchungen;
- Zu den Zwecken, für welche du deine Einwilligung gegeben haben, wie Publikation von Fotos, Videos, etc.;
- Anonymisierung, Statistiken (keine personenbezogene Zwecke);
- Reorganisation, Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung.
Kategorie der bearbeiteten Personendaten
Folgende Personendaten werden bearbeitet:
- Persönliche Daten, wie Anrede, Name, Geburtsdatum, Zivilstand, Heimatort/Nationalität, Sprache, Bevollmächtigte, Konfession (nur für Quellensteuer), ID/Pass;
- Kontaktdaten wie Adresse, E-Mail, Telefonnummer;
- Familienverhältnisse, wie allgemeine Personendaten über Familienmitglieder, Familienzertifikat, Geburtsschein, Heiratsurkunde;
- Erziehungsberechtigte;
- Kontaktdaten, wie Wohnadresse, E-Mail, Telefonnummer;
- Foto und Videos;
- Zeitplanung, wie Aufzeichnung der Arbeitszeiten, Feriendaten, Absenzen, Teilnahme an Trainings und Spielen;
- Bewerbungsdaten, wie Daten, die im Lebenslauf und dem Bewerbungsschreiben enthalten sind sowie Daten betr. Qualifikationen, Leistungen und Assessments;
- Arbeitsvertragsbezogene Daten, wie Funktion, Stellenbeschreibung, Art und Dauer des Arbeitsverhältnisses, Arbeitszeiten, Weiterbildung, Schulungen, Login-Daten, Nebenerwerb;
- Lohndaten, wie Einzelheiten zur Vergütungshöhe und zum Vergütungsmodell sowie zur Zahlungsmodalität, Benefits, Lohnabrechnungen, Bankverbindung, AHV-Nummer, Renten- und Pensionskassenangaben, Spesenbelege;
- Finanzdaten wie Rechnungs- und Zahlungsdaten, Bankverbindungen;
- Strafregisterregisterdaten (sofern für die Position erforderlich);
- Leistungs- und Gesundheitsdaten, wie Daten über deine Leistungen und gesundheitsbedingte Risiken, Daten über Arbeitsunfähigkeit, Schwangerschaft;
- Leistungs- und Verhaltensdaten, wie sportliche Leistung, Ergebnisse von Leistungsmanagementprozessen, Feedback, Beurteilungen, internen Untersuchungen;
- Daten in Zusammenhang mit der zur Verfügung gestellten Wohnungen und Fahrzeuge, wie Haftpflichtversicherungsdaten, Führerschein;
- Alle anderen Personendaten, die du uns im Laufe deines Arbeitsverhältnisses mündlich oder schriftlich spontan mitteilst (z.B. via E-Mail);
Kategorie der Empfängerinnen und Empfänger der Personendaten
Deine Personendaten werden an die folgenden Kategorien von Verantwortlichen weitergegeben:
- Dem GC Frauenfussball, wie GC Frauenfussball, GC Frauenfussball Sport AG, GC Frauenfussball Finanz AG und dem Grasshopper Club Zürich;
- Fussballverbände, wie SFV, FVRZ, UEFA, FIFA;
- Vereinsnahe Fussballclubs, wie GC Zürich;
- Vereinsnahe Organisationen, wie Fanclubs, Supporter-Vereinigungen oder Verbände;
- Versicherungen, wie Pensionskasse, Krankentaggeld-, Unfall- und Haftpflichtversicherung;
- Physiotherapeutinnen oder Physiotherapeuten, Vertrauensärztin oder Vertrauensarzt;
- Behörden für die Förderung von Sport, Anti-Doping-Behörden und Agenturen;
- Sportwissenschaftliche Institute;
- Medienunternehmen, soziale Medien;
- Unternehmen, von welchen du Benefits erhältst, Sponsoring- und Werbepartner;
- Hotel und Reisedienstunternehmen, wie SBB, Sixt, Europcar, booking.com;
- Zahlungsinstitute;
- Versandunternehmen (Kurier und Online);
- Anwaltskanzleien, Behörden, Gerichte.
Wir haben keinen Einfluss auf die Bearbeitung deiner Personendaten durch diese Verantwortlichen. Bitte beachte die Datenschutzerklärung dieser Verantwortlichen.
Deine Personendaten werden an die folgenden Kategorien von Dienstleistungsunternehmen weitergegeben:
- Dem FC Frauenfussball, wie Fussballclub GC Frauenfussball, GC Frauenfussball Sport AG, GC Frauenfussball AG;
- Sportanalyse- und Trackingunternehmen;
- Medizinische Dienstleistungsunternehmen;
- Marketing- und PR-Agenturen;
- Sponsoring- und Eventmanagementunternehmen;
- Versicherungsbroker;
- Provider von HR-Lösungen und übliche IT-Provider und IT-Dienstleistungsunternehmen;
- Übliche Dienstleistungsunternehmen, wie Buchhaltung, Archivierung.
Ort der Bearbeitung
Die Personendaten werden in der Regel in der Schweiz bearbeitet. Sie können des Weiteren auch in folgenden Ländern bearbeitet werden:
- In den Mitgliedstaaten der EU und des EWR, im Vereinigten Königreich von IT-Provider, wie Anbieterinnen von IT-Systemen, Infrastruktur oder Cloud-Dienstleistungen. Diese Länder gewährleisten einen angemessenen Datenschutz;
- In den USA und gegebenenfalls anderen Ländern im Falle von Unterauftragsbearbeitung. Wir gewähren den Datenschutz, indem wir Standarddatenschutzklauseln abschliessen, welche der EDÖB anerkannt hat oder durch eine Zertifizierung unter dem Data Privacy Framework, oder bindende Unternehmensrichtlinien.
Deine Rechte
Du hast folgende Rechte gemäss dem Datenschutzgesetz:
- Recht auf Auskunft
- Recht auf Berichtigung
- Recht auf Widerspruch gegen unsere Datenbearbeitung (unter bestimmten Voraussetzungen)
- Recht auf Einschränkung der Bearbeitung (unter bestimmten Voraussetzungen)
- Recht auf Löschung (unter bestimmten Voraussetzungen)
- Recht auf Widerruf deiner Einwilligung
- Recht auf Datenherausgabe oder Datenübertragung (unter bestimmten Voraussetzungen)
Um deine Rechte auszuüben, kannst du dich an die oben aufgeführte Adresse wenden.
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich, als unsere Besucherin und Besucher unserer Webseite, wie wir deine Personendaten bearbeiten.
Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit geändert werden, insbesondere um regulatorischen, rechtlichen, redaktionellen oder technischen Entwicklungen Rechnung zu tragen.
Verantwortliche für die Bearbeitung
Für die Bearbeitung deiner Personendaten ist der GC Frauenfussball (GC Frauenfussball oder GC Frauenfussball Sport AG oder GC Frauenfussball Finanz AG) verantwortlich.
In Datenschutzbelangen kannst du dich an info[at]gcfrauenfussball.ch wenden.
Zwecke der Bearbeitung
Deine Personendaten werden für die folgenden Zwecke bearbeitet:
- Erfüllung eines Vertrags oder Durchführung vorvertraglicher Massnahmen;
- Kontaktaufnahme, Kommunikations- und Werbezwecken, wenn Sie uns Ihre Einwilligung dazu gegeben haben;
- Anzeige unserer Webseite und Analyse des Datenverkehrs;
- Statistischen und Marktforschungs-Zwecken.
Kategorie der bearbeiteten Personendaten
Folgende Personendaten unserer Kontaktpersonen werden bearbeitet:
- Persönliche Daten, wie Anrede, Name, Firmenname, E-Mail-Adresse, Land, Industriesektor, Bereich von Interesse;
- Alle anderen Personendaten, die du an uns weitergibst;
- IP-Adresse, Sprache, Datum/Zeit/Ort des Zugriffs, geklickte URL, Browser, Gerät, Betriebssystem, Access-Provider;
- Alle Personendaten, welche wir über Cookies sammeln. Weitere Informationen dazu findest du auf unserem Cookie Banner.
Kategorie der Empfängerinnen und Empfänger der Personendaten
Ihre Personendaten werden an die folgenden Kategorien von Verantwortlichen weitergegeben:
- Provider von Cookies; weitere Informationen dazu findest du auf unserem Cookie Banner;
- Formular Provider (wie Google Ireland Limited, Ireland und Microsoft Ireland Operations Limited, Ireland);
- Provider von Social Media (wie Meta Platforms Ireland Limited, Ireland, Google Ireland Limited, Ireland, LinkedIn Ireland Unlimited Company, Ireland, Snap Inc. USA, TikTok Technology Limited, Ireland und TikTok Information Technologies UK Limited, Grossbritannien, Twitter International Unlimited Company, Ireland);
- Dem GC Frauenfussball, wie GC Frauenfussball, GC Frauenfussball Sport AG, GC Frauenfussball Finanz AG und dem Grasshopper Club Zürich;
- Vereinsnahen Fussballclubs, insbesondere aus der Sektion Zürich;
- Versandunternehmen (Kurier und Online).
Wir haben keinen Einfluss auf die Bearbeitung deiner Personendaten durch diese Verantwortlichen. Bitte beachte die Datenschutzerklärung dieser Dritten.
Deine Personendaten werden an die folgenden Kategorien von Dienstleistungsunternehmen weitergegeben:
- Dienstleisterinnen von Webseiten-Funktionen und Online-Plattformen, von Newsletter- und Marketing-Leistungen;
- übliche IT-Provider und IT-Dienstleistungsunternehmen
Ort der Bearbeitung
Die Personendaten werden in der Schweiz, in den Mitgliedstaaten der EU und des EWR und in Grossbritannien bearbeitet. Diese Länder gewährleisten einen angemessenen Datenschutz. Die Empfängerinnen und Empfänger können die Daten auch in anderen Ländern bearbeitet, bitte beachte deren Datenschutzerklärung.
Ihre Rechte
Du hast folgende Rechte gemäss dem Datenschutzgesetz:
- Recht auf Auskunft
- Recht auf Berichtigung
- Recht auf Widerspruch gegen unsere Datenbearbeitung (unter bestimmten Voraussetzungen)
- Recht auf Einschränkung der Bearbeitung (unter bestimmten Voraussetzungen)
- Recht auf Löschung (unter bestimmten Voraussetzungen)
- Recht auf Widerruf deiner Einwilligung
- Recht auf Datenherausgabe oder Datenübertragung (unter bestimmten Voraussetzungen)
Um deine Rechte auszuüben, kannst du uns and der oben aufgeführten Adresse kontaktieren.
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir dich, als unseren Fan, Interessierten, Sponsorin und Sponsor, Partnerunternehmen und Lieferantin und Lieferanten, wie wir deine Personendaten bearbeiten.
Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit geändert werden, insbesondere um regulatorischen, rechtlichen, redaktionellen oder technischen Entwicklungen Rechnung zu tragen.
Verantwortliche für die Bearbeitung
Für die Bearbeitung deiner Personendaten ist der GC Frauenfussball (GC Frauenfussball oder GC Frauenfussball Sport AG oder GC Frauenfussball Finanz AG) verantwortlich.
In Datenschutzbelangen kannst du dich an info[at]gcfrauenfussball.ch wenden.
Zwecke der Bearbeitung
Deine Personendaten werden für die folgenden Zwecke bearbeitet:
- Kommunikation mit dir, inkl. Newsletter;
- Netzwerkbildung und Beziehungsmanagement;
- Organisation von Veranstaltungen und Wettbewerben;
- Marketing, Werbung und Öffentlichkeitsarbeit;
- Feedback und Qualitätssicherung;
- Abschluss und Abwicklung von Verträgen, wie Sponsoring-, Liefer-, oder Partnerschaftsverträgen;
- Identitätsprüfung;
- Verständnis für dein Interesse, deine Nutzung unserer Tools, Website, Newsletter, deine Gewohnheiten;
- Durchsetzung von Verboten;
- Sicherheit, Prävention und Aufdeckung von Gewalt und Missbräuchen, Untersuchungen;
- IT-Sicherheit, -Entwicklung und -Testing;
- Erfüllung gesetzlicher Pflichten;
- Interessenwahrung in allfälligen Rechtsstreitigkeiten;
- Zu den Zwecken, für welche du deine Einwilligung gegeben hast, wie Publikation von Fotos, Videos, etc.;
- Anonymisierung, Statistiken (keine personenbezogene Zwecke);
- Reorganisation, Fusion, Spaltung, Umwandlung und Vermögensübertragung.
Kategorie der bearbeiteten Personendaten
Folgende Personendaten werden bearbeitet:
- Persönliche Daten, wie Anrede, Name, Geburtsdatum, Zivilstand, Heimatort/Nationalität, Sprache, ID/Pass;
- Kontaktdaten, wie Adresse, E-Mail, Telefonnummer;
- Finanzdaten, wie Rechnungs- und Zahlungsdaten, Bankverbindungen, Angaben zu Zahlungsverhalten;
- Fotos und Videos, wie Aufnahmen bei Vereinsveranstaltungen;
- Inhaltsdaten (Text, Bild, Sprache), wie Briefe, E-Mail-Kommunikation, Kommunikation über Plattformen oder Online-Kanäle, Termine, Telefonate;
- Daten zur Compliance, wie Informationen zur Einhaltung von internen, regulatorischen und strafrechtlichen Vorgaben und Richtlinien;
- Alle anderen Personendaten, die du uns spontan zur Verfügung gestellt oder zugänglich gemacht hast.
Kategorie der Empfängerinnen und Empfänger der Personendaten
Deine Personendaten werden an die folgenden Kategorien von Verantwortlichen weitergegeben:
- Dem GC Frauenfussball, wie GC Frauenfussball, GC Frauenfussball Sport AG, GC Frauenfussball Finanz AG und dem Grasshopper Club Zürich;
- Vereinsnahe Fussballclubs, wie GC Zürich;
- Soziale Medien, Cookies-Provider;
- Finanzinstitute;
- Versandunternehmen (Kurier und Online);
- Behörden, Gerichte, Anwaltskanzleien
Wir haben keinen Einfluss auf die Bearbeitung deiner Personendaten durch diese Verantwortlichen. Bitte beachte die Datenschutzerklärung dieser Verantwortlichen.
Deine Personendaten werden an die folgenden Kategorien von Dienstleistungsunternehmen weitergegeben:
- Dem FC Frauenfussball, wie Fussballclub GC Frauenfussball, GC Frauenfussball Sport AG, GC Frauenfussball AG;
- Marketing- und PR-Agenturen;
- Sponsoring- und Eventmanagementunternehmen;
- Compliance-Dienstleistungsunternehmen;
- Übliche IT-Provider und IT-Dienstleistungsunternehmen;
- Übliche Dienstleistungsunternehmen, wie Buchhaltung, Archivierung.
Ort der Bearbeitung
Die Personendaten werden in der Regel in der Schweiz bearbeitet. Sie können des Weiteren auch in folgenden Ländern bearbeitet werden:
- In den Mitgliedstaaten der EU und des EWR, im Vereinigten Königreich von IT-Provider, wie Anbieterinnen von IT-Systemen, Infrastruktur oder Cloud-Dienstleistungen. Diese Länder gewährleisten einen angemessenen Datenschutz;
- In den USA und gegebenenfalls anderen Ländern im Falle von Unterauftragsbearbeitung. Wir gewähren den Datenschutz, indem wir Standarddatenschutzklauseln abschliessen, welche der EDÖB anerkannt hat oder durch eine Zertifizierung unter dem Data Privacy Framework, oder bindende Unternehmensrichtlinien.
Deine Rechte
Du hast folgende Rechte gemäss dem Datenschutzgesetz:
- Recht auf Auskunft
- Recht auf Berichtigung
- Recht auf Widerspruch gegen unsere Datenbearbeitung (unter bestimmten Voraussetzungen)
- Recht auf Einschränkung der Bearbeitung (unter bestimmten Voraussetzungen)
- Recht auf Löschung (unter bestimmten Voraussetzungen)
- Recht auf Widerruf deiner Einwilligung
- Recht auf Datenherausgabe oder Datenübertragung (unter bestimmten Voraussetzungen)
Um deine Rechte auszuüben, kannst du dich an die oben aufgeführte Adresse wenden.