Count
Unentschieden im Derby

Unentschieden im Derby

GC Frauenfussball trennt sich im Derby mit einem Unentschieden von den FC Zürich Frauen.

Das Derby fand auf dem Kunstrasen statt. Trotz den kalten Temperaturen hatten die Fanlager beider Seiten zahlreich bis nach Niederhasli geschafft. Auch Spielerinnen aus dem eigenen Nachwuchs des GC Frauenfussballs, unterstützten unser Team vor Ort. Ein herzliches Dankeschön an die zahlreichen Besucherinnen und Besucher.

Vor Anpfiff wurden Cheftrainer Gabor Gallai und Assistenztrainerin Luzia Odermatt verabschiedet. Für das Trainerduo war das gestrige Derby der letzte Einsatz für den GC Frauenfussball. Wer die Nachfolge der beiden übernimmt, wird in den kommenden Tagen offiziell kommuniziert. Wir wünschen auf diesem Weg nochmals alles Gute für die Zukunft. HERZLICHEN DANK FÜR DEN UNERMÜDLICH EINSATZ, Gabor und Luzia.

Bereits nach wenigen Minuten ging die letzte Partie dieses Jahres der AXA Women’s Runde los. Die GC Frauen machten von Anfang an Druck. Nach wenigen Pässen gelangte es ihnen den ersten Schuss Richtung Tor; jedoch erfolglos. Dies brachte das Heimteam nicht aus dem Ruder, im Gegenteil, sie blieben konsequent, pressten weiterhin nach vorne und forderten FCZ-Goalie Noemie Benz heraus.

Mit einer perfekten Ballführung dribbelte sich Noemi Ivelj durch die gegnerische Verteidigung. Mit einem scharfen Schuss traf sie leider nur die Torumrandung. Der Lattenschuss gab nochmals einen Powerschub durch das Team des GC Frauenteams, wo in der 38. Spielminute Tamar Dongus per Kopfball traf. TOR!!! Die GC Frauen jubeln, doch die Schiedsrichterin pfiff lautstark; Foul gegen die Torhüterin des FC Zürich Frauen. Was für eine Enttäuschung! Die Spielerinnen stellten sich alle auf ihre Positionen und knapp 5 Minuten später die perfekte Antwort vor der Halbzeitpause: GC Frauenfussball trifft. Giulia Looser dribbelte sich durch den Strafraum und erzielte das längst verdiente Tor. Endlich! Die Befreiung für unser Team. Mit 1:0 Führung ging es in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte ging es für den GC Frauenfussball mit den gleichen Elf weiter. Die FC Zürich Frauen wechselten auf zwei Positionen. Die Veränderung der Teamformation liess sich bei den Zürcherinnen bemerken. Sie waren aufgeweckter und machten mehr Druck nach vorne. Doch unsere Spielerinnen liessen sich nichts anmerken und versuchten weiterhin mit viel Druck aufs gegnerische Tor zu kommen.

Nach einem harten Kopfzusammenprall zwischen Tamar Dongus und einer FC Zürich Spielerin musste vorübergehend das Heimteam zu zehnt auf dem Platz agieren. Es war bereits klar, dass Tamar Dongus ersetzt werden muss. Die Zürcherinnen des FCZ versuchten die Situation auszunutzen, doch unsere Spielerinnen organisierten sich und kämpften in Unterzahl weiter. Wenige Minuten später kam Emma Egli für unsere verletzte Spielerin aufs Feld und brachte neue Energie ins Spiel.

Doch dann der Schock-Moment: in der 62. Minuten der Ausgleich der FC Zürich Frauen! Sanja Kovacevic schoss in die kompakte Verteidigung, schnappte sich den Abpraller und versenkte den Ball im Tor.

Diverse Chancen der Heimmannschaft blieben leider erfolglos. In der 81. Spielminute musste noch Nina Predanic aufgrund einer Knieverletzung vom Platz. Wenige Minuten später prallte ebenfalls Leandra Flury in einem Kopfball-Duell mit einer FCZ-Verteidigerin zusammen und musste vom Platz begleitet werden. Julia Ruf kam für die letzten Minuten ins Spiel. Doch der Siegestreffer blieb auf beiden Seiten aus.

Der Schlusspfiff ertönte und das Resultat blieb bei einem 1:1 Remis.